Resilienz und Selbstfürsorge im Beruf
Online- und Präsenz-Seminare – Coaching – Supervision
Unvorhergesehene Veränderungsprozesse bestimmen derzeit das Leben und die Arbeit vieler Menschen. Beanspruchte Familien und In der Kindertagespflege herrscht weiterhin chronischer Personalmangel, Eltern sind durch Arbeitsdruck und Unsicherheit belastet.
Menschen reagieren mit Erschöpfung, Krankheit und fühlen sich am Rande ihrer Belastbarkeit.
Wir brauchen neue Wege der Achtsamkeit, der Selbstfürsorge und -verantwortung, um uns an neue und herausfordernde Lebensumstände anpassen zu können.
Auf dem „Pfad der Resilienz“ unterstütze ich dich mit kleinen Bausteinen, den „Kalenderblättern“ neue Selbstsorgestrategien Ich möchte Sie einladen umzudenken, an sich zu denken, Arbeitsprozesse zu reflektieren und offensichtliche wie vermeintliche Ansprüche zu überprüfen. In den Seminaren oder bei Teamschulungen begleite ich Sie zu mehr Selbstwahrnehmung durch Übungen der Stille und Entspannung, reflektiere mit Ihnen Arbeitsstrukturen und -abläufe und unterstütze Sie bei der Entwicklung stressreduzierender Handlungskompetenz.
NEU! Online – Kurs: Der Pfad der Resilienz
Selbstfürsorge und Selbststärkung mit dem Kalenderblatt-Konzept
7 x Montag 19:00 bis 20:30 Uhr
Kosten 140,00 € incl. schriftliche Unterlagen für die Umsetzung im Alltag und tägliche
Inspiration
Resilienz bezeichnet eine innere Stärke, die dir hilft belastende Situationen oder schwierige Herausforderungen psychisch, körperlich und mental gut zu überstehen.
In disem online-Kurs bekommen Sie jeden Montag eine neue Inspiration für die Selbstsorge und Selbststärkung in Form eines Kalenderblattes für die Woche.
Zusätzlich vernetze ich mich gerne mit Ihnen für tägliche Impulse und Erinnerungen.
Zu jedem Termin gibt es eine kleine Meditation, einen Input zu einem Aspekt der Selbstsorge und eine Anleitung für die Umsetzung der Woche. Zudem ist Raum für Austausch und gegenseitige Tipps oder Erfahrungen.
31.10.2022
07.11.2022
14.11.2022
21.11.2022
28.11.2022
05.12.2022
12.12.2022 als Ausweichtermin
2 Tage
Gesund in Balance – Professionalität und Selbstsorgekompetenz im pädagogischen Arbeitsfeld
Termin wird in Kürze bekannt gegeben
84416 Taufkirchen/Vils, Seminarraum am Loaner See, Lain 44
Sie können Selbstfürsorgetage auch als Inhouse-Schlung buchen
Etablieren Sie im Team Stressreduktion für jede einzelne Mitarbeiterin, für das gesamte Team und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie im Kontakt zu Eltern. Ich erarbeite mit Ihnen Strategien zum Erhalt Ihrer persönlichen Ressourcen und stressreduzierende Handlungsstrategien für Ihren pädagogischen Alltag.
___________________________________________________________________________________________________
STRAIMY – Stressreduktionstraining mit Yogaelementen für Pädagogen und belastete Berufsfelder
Das Training ist eine Kombination zwischen westlichen Standardmethoden der Stressbewältigung und Elementen der östlichen Methoden des Yoga. STRAIMY gehört zu einer Sammlung von evaluierten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention des Bundes Deutscher Psychologen und ist 2005 mit dem Sonderpreis der Pädagogischen Stiftung Cassianeum ausgezeichnet worden.
Bei Interesse an einer Teamfortbildung rufen Sie mich bitte an +49 (0)8086 947 18 50 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@entwicklung-und-bildung.de
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular oder schicken uns eine E-Mail an: info@entwicklung-und-bildung.de